Hochwertige Natur- und Synthesekautschukmischungen werden zur Herstellung verwendet GummischutzblechDazu gehören Styrol-Butadien-Kautschuk (SBR), EPDM-Kautschuk und Neopren (Nitril). Diese Verbindungen werden oft gemischt, um bestimmte Leistungsmerkmale wie Elastizität, Reißfestigkeit und Witterungs- oder Ölbeständigkeit zu erzielen.
Henger Shipping Supplies ist auf die Herstellung hochwertiger Marine-Gummifender spezialisiert. Diese Fender schützen Schiffe und Docks vor Schäden bei Kollisionen oder beim Anlegen. Unser umfassender Leitfaden erläutert die verschiedenen Materialien, die bei der Herstellung von Gummifendern verwendet werden. Und wie sie sich auf die Gesamtleistung und Lebensdauer der Fender auswirken.
Inhaltsübersicht
Was sind Gummifender?
Gummikotflügel sind eine Art SchutzvorrichtungIhre Funktion besteht darin, die beim Anlegen des Schiffes entstehende Energie zu absorbieren und abzuleiten. Dadurch werden die Auswirkungen auf das Schiff und die Anlegestruktur gemildert. Gummifender schützen vor Beschädigungen, indem sie sich biegen und anschließend in ihre ursprüngliche Form zurückkehren.
Wir bei Henger Shipping Supplies haben gesehen, wie gut unsere hochwertigen Gummifender funktionieren und viele mögliche Unfälle an Schiffsterminals und Häfen auf der ganzen Welt verhindern.
Primärmaterialien für Gummikotflügel aus
Für die Herstellung von Gummikotflügeln werden viele verschiedene Materialien verwendet. Jedes einzelne wurde aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften ausgewählt, die die Funktion des Kotflügels verbessern. Die Wahl dieser Materialien ist für die Langlebigkeit, Leistung und den Gesamtwert des Gummikotflügels von entscheidender Bedeutung.
Naturkautschukmischungen
Naturkautschukmischungen sind ein wichtiger Bestandteil der Herstellung von Gummikotflügeln. Wir verwenden diese Mischungen, weil sie sehr elastisch sind und sich nicht so schnell abnutzen. Naturkautschuk ist ein hervorragendes Material zur Absorption von Energie bei Kollisionen, da es gleichzeitig stark und flexibel ist.
Synthetische Kautschuksorten
Es gibt auch synthetische Kautschukarten, die die Leistung von Gummifendern verbessern können. Synthetische Kautschuke sind widerstandsfähiger gegen Hitze, Öl und andere Umwelteinflüsse. Wir verwenden diese Materialien, um sicherzustellen, dass unsere Fender den harten Bedingungen auf See standhalten.

Verstärkungsmaterialien und Additive
Die Zugabe von Verstärkungsmaterialien und Additiven ist sehr wichtig, um Gummikotflügel stärker und leistungsfähiger zu machen. Um den Gummiverbundstoff zu verstärken, werden häufig Kordgewebe, Stahldraht und Polyester verwendet. Additive wie Ruß und Silica-Füllstoffe machen das Material zusätzlich fester, reißfester und widerstandsfähiger gegen Verschleiß und Belastung.
| Material | Funktion | Vorteile |
| Naturkautschuk | Primärkomponente | Elastizität, Abriebfestigkeit |
| Synthetischer Kautschuk | Verbessert die Leistung | Hitze-, Öl- und Umweltbeständigkeit |
| Ruß | Verstärkungsmittel und UV-Stabilisator | Zugfestigkeit, Reißfestigkeit, UV-Schutz |
| Silica-Füllstoffe | Abriebfestigkeit | Reduziert die Wärmeentwicklung und verbessert die Haltbarkeit |
Wichtige Eigenschaften von Gummi-Kotflügelmaterialien
Die Materialeigenschaften von Gummifendern sind für ihre Belastbarkeit unter unterschiedlichen nautischen Bedingungen von entscheidender Bedeutung. Wir sorgen dafür, dass unsere Gummimischungen bestimmte Eigenschaften aufweisen, die ihre Lebensdauer verlängern und ihre Leistung verbessern.
Elastizität und Energieabsorption
Beim Anlegen oder Festmachen eines Schiffes müssen Gummifender viel Energie absorbieren können. Dies erreichen wir durch die Verwendung sehr elastischer Gummimischungen. Dadurch verbiegen sich die Fender bei Stößen und kehren anschließend in ihre ursprüngliche Form zurück, wodurch die Energie sehr gut absorbiert wird.

Zugfestigkeit und Haltbarkeit
Die Zugfestigkeit von Gummifendermaterialien ist für ihre Lebensdauer von entscheidender Bedeutung. Wir achten bei unseren Fendern auf eine hohe Zugfestigkeit, damit sie auch bei schlechtem Wetter nicht brechen oder brechen. Dadurch halten sie länger.
Umweltbeständigkeit
Gummifender sind zahlreichen Umweltbelastungen ausgesetzt, darunter UV-Strahlung, Ozon, Meerwasser und Temperaturschwankungen. Um sicherzustellen, dass Gummifender bei jedem Wetter einwandfrei funktionieren, verwenden wir Materialien wie das sehr witterungs- und ozonbeständige EPDM und das sehr öl- und chemikalienbeständige Neopren.
Herstellungsverfahren für Gummikotflügel
Um langlebige und gut funktionierende Gummifender herzustellen, müssen die Produktionstechniken äußerst präzise sein. Bei Henger Shipping Supplies verwenden wir modernste Methoden, um Schiffsgummifender von höchster Qualität herzustellen.
- Extrusionsverfahren erklärt: Um eine bestimmte Form zu erzeugen, werden beim Extrusionsverfahren Gummimischungen durch eine Düse gepresst. Dieses Verfahren eignet sich gut für die Herstellung von Kotflügeln mit stets gleichem Querschnitt. Komplizierte Formen lassen sich damit jedoch nicht besonders gut herstellen.
- Formtechniken und Anwendungen: Um komplizierte Gummikotflügel herzustellen, muss man wissen, wie man sie formt. Wir fertigen Kotflügel mit unterschiedlichen Querschnitten und spezifischen Eigenschaften mittels Formpressen, Transferpressen und Spritzgießen. Beispielsweise werden D-Typ-Kotflügel so geformt, dass sie robuster und langlebiger sind.
| Formtechnik | Anmeldung | Vorteile |
| Formpressen | Komplexe Geometrien, große Kotflügel | Hohe Präzision, verbesserte Haltbarkeit |
| Spritzpressen | Kotflügel mit aufwendigen Details | Verbesserte Oberflächenbeschaffenheit, weniger Defekte |
| Spritzguss | Großserienfertigung, präzise Toleranzen | Effizient, kostengünstig, gleichbleibende Qualität |
Durch den Einsatz dieser innovativen Formverfahren können wir Gummikotflügel herstellen, die den Bedürfnissen jedes Kunden entsprechen. Dies garantiert beste Leistung und längste Lebensdauer.

Arten von Gummikotflügeln und ihre Materialzusammensetzung
Gummifender sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, darunter zylindrische, pneumatische und schaumgefüllte Ausführungen mit jeweils einzigartigen Materialeigenschaften. Das Verständnis dieser Unterschiede ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Fenders für spezifische maritime Anwendungen.
- Zylindrische und D-Typ-Kotflügel: Oft werden D-Typ-Kotflügel und zylindrische Kotflügel. Weil sie einfach zu bedienen sind und gut funktionieren. Sie bestehen normalerweise aus festen Gummimischungen, die ziemlich stark sind und viel Energie absorbieren können.
- Pneumatische Fender: Pneumatische Fender sind für die Absorption hoher Energien ausgelegt und werden häufig in Schiff-zu-Schiff-Transfers und zwischen Schiffen und Docks. Sie bestehen aus verstärktem Gummi, das Flexibilität und Festigkeit bietet.
- Mit Schaum gefüllte Kotflügel: Schaumgefüllte Kotflügel vereinen das Beste aus beiden Welten: robuste Außenhüllen aus Gummi und Kerne aus geschlossenzelligem Schaumstoff. Diese Konstruktion ermöglicht leichte, schwimmende und energieabsorbierende Kotflügelsysteme.
Faktoren zur Materialauswahl für verschiedene Anwendungen
Die Art und Weise, wie Gummifender hergestellt werden und aus welchem Material sie bestehen, ist entscheidend für ihre Energieaufnahmefähigkeit und ihren Schutz für Schiffe. Henger Shipping Supplies weiß, dass unterschiedliche Anwendungen unterschiedliche Materialien erfordern, um optimal zu funktionieren.
Wir berücksichtigen die Größe und Art der Schiffe, die die Fender verwenden werden. Denn größere Schiffe benötigen Fender, die mehr Energie absorbieren können. Auch der Schiffstyp beeinflusst die Wahl des Fendermaterials. Denn manche Materialien eignen sich besser für bestimmte Schiffstypen.
Darüber hinaus werden Leistung und Lebensdauer von Gummikotflügeln stark von Witterungseinflüssen wie Temperatur und Chemikalien beeinflusst. Wir wählen Materialien, die diesen Bedingungen standhalten, um sicherzustellen, dass der Kotflügel stets geschützt ist.
Bei der Auswahl der Materialien achten wir sorgfältig auf deren Leistungsstandards. Dazu gehören beispielsweise Energieabsorptionsvermögen, Tragfähigkeit und Flexibilität. So stellen wir sicher, dass unsere Fender den spezifischen Anforderungen spezieller Aktivitäten wie Schiff-zu-Schiff-Transfers oder Offshore-Anlegestellen gerecht werden.

Schlussfolgerung
Das richtige Gummi-Fendermaterial ist das Wichtigste, um den Versand sicherer zu machen und die Kosten zu senken. Henger Versandmaterialien kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Kotflügel helfen, egal ob Standard oder Sonderanfertigung.
FAQ
Welche Materialien werden hauptsächlich zur Herstellung von Schiffsfendern verwendet?
Wir verwenden eine Kombination aus natürlichen und synthetischen Verbindungen, verstärkt mit verschiedenen Materialien, um Haltbarkeit und Leistung zu verbessern.
Wie wähle ich das richtige Fendermaterial für mein Schiff aus?
Die Wahl hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Schiffsgröße und -typ, Umgebungsbedingungen und spezifische Leistungsanforderungen. Wir berücksichtigen diese Faktoren, um die am besten geeignete Lösung zu finden.
Welche Bedeutung hat die Elastizität bei Kotflügelmaterialien?
Durch ihre Elastizität können Fender beim Anlegen oder bei Kollisionen Energie absorbieren und so die Auswirkungen auf das Schiff und die Anlegestruktur reduzieren. Diese Eigenschaft ist für einen wirksamen Schutz entscheidend.
Können Kotflügelmaterialien rauen Wetterbedingungen standhalten?
Unsere Kotflügelmaterialien sind so konzipiert, dass sie verschiedenen Umwelteinflüssen wie UV-Strahlung, extremen Temperaturen und chemischer Belastung standhalten und so ihre Wirksamkeit über lange Zeit erhalten bleiben.
Gibt es Anpassungsmöglichkeiten für Kotflügellösungen?
Ja, wir bieten individuelle Anpassungen an spezifische Anforderungen an, darunter unterschiedliche Größen, Formen und Materialzusammensetzungen, um sicherzustellen, dass der Fender den individuellen Anforderungen Ihres Schiffes entspricht.



