Es gibt drei Hauptarten pneumatischer Fender: Ketten-Reifen-Netz (CTN), Schlingenfender und hydropneumatische Fender. CTN-Fender sind robust und eignen sich gut für überfüllte Häfen. Schlingenfender sind leicht und eignen sich für den kurzfristigen Einsatz. Hydropneumatische Fender sind ein spezieller Typ für Schiffe mit niedrigem Freibord oder anderen besonderen Anforderungen, wie zum Beispiel U-Boote. Sie alle absorbieren die kinetische Energie beim Anlegen und schützen so Schiff und Pier.
Bei Henger Shipping Supplies produzieren und liefern wir ISO-konforme pneumatischer Fender Für verschiedene Anwendungen maßgeschneidert. Dieser Leitfaden untersucht die wichtigsten Arten von aufblasbaren Fendern und ihre Eigenschaften. Dies kann Ihnen bei der Auswahl der passenden Lösung helfen.
Inhaltsübersicht
Arten von pneumatischen Fender
Pneumatische Kotflügel werden nach ihrer Schutzstruktur und Einsatzmethode kategorisiert. Zu den wichtigsten Typen gehören Ketten-Reifen-Netz, Schlinge und Hydropneumatik, die jeweils für bestimmte Szenarien geeignet sind.
| Typ | Struktur | Energieabsorption (Beispiel) | Gewicht (für 1,5 m Durchmesser) | Am besten für | Einschränkungen |
|---|---|---|---|---|---|
| Ketten-Reifen-Netz | Reifennetz + Ketten | Bis zu 500 kNm | 500-800 kg | Harte STS, permanentes Anlegen | Schwererer, langsamerer Einsatz |
| Schlinge | Hebeösen, kein Netz | Bis zu 300 kNm | 200-400 kg | Temporäre, mobile Einsätze | Geringere Abriebfestigkeit |
| Hydropneumatisch | Luft-Wasser-Hybrid | Bis zu 400 kNm (unter Wasser) | 600-1000 kg (mit Wasser) | U-Boote, Niederdruck | Aufwendige Befüllung, höhere Kosten |

Ketten-Reifen-Netz Typ pneumatische Fender
Pneumatische Chain-Tire-Net-Kotflügel verfügen außen über ein Schutznetz aus durch Ketten verbundenen Altreifen. Dieses Netz umschließt den mit Luft gefüllten Gummikörper. Gemäß ISO 17357-1:2014 verfügt diese Konstruktion über eine äußere Gummischicht zum Schutz vor Witterungseinflüssen, eine innere Gummimembran zur Aufnahme von Druckluft und synthetische Reifencordschichten für zusätzliche Festigkeit.
Das Reifennetz stoppt direkte Stöße und Abschürfungen und macht den Reifen so in schwierigen Situationen haltbarer. Diese Kotflügel schwimmen aufgrund ihres Luftkerns auf dem Wasser und können bei größeren Modellen (z. B. 2,0 m Durchmesser) bis zu 500 kNm Energie absorbieren, bei geringen Reaktionskräften unter 100 kN.
Chain-Tire-Net-Schutzbleche werden häufig verwendet in Schiff-zu-Schiff-Transfers. Sie dienen als Puffer, um Schäden beim Manövrieren und Andocken zu verhindern. Sie eignen sich auch hervorragend zum Andocken in Häfen. Und sie bieten sowohl dem Schiff als auch dem Dock besseren Schutz. Sie absorbieren hohe Energie und haben eine geringe Reaktionskraft. Dadurch eignen sie sich für die Handhabung großer Schiffe und Szenarien mit hoher Aufprallkraft.
Vorteile:
- Hohe Langlebigkeit: Das Reifennetz bietet zusätzliche Abriebfestigkeit und verlängert die Lebensdauer bei richtiger Pflege auf über 10 Jahre.
- Widerstandsfähigkeit gegen raue Bedingungen: Hält extremen Meeresbedingungen stand, einschließlich Wellen von bis zu 1,5 m und Temperaturen von -30 °C bis 80 °C.
- Geringer Wartungsaufwand: Erfordert neben regelmäßigen Inspektionen nur minimale Wartung, was im Laufe der Zeit zu Kosteneinsparungen führt.
Pneumatische Fender mit Schlinge
Pneumatische Fender vom Typ Sling Sie verfügen über kein externes Reifennetz und bestehen stattdessen aus hochfestem Gummi. Sie enthalten außerdem synthetisches Reifencord-Verstärkungsmaterial und verfügen an beiden Enden über integrierte Hebe-/Schleppösen für eine einfache Handhabung. Sie sind leicht und haben Durchmesser zwischen 0,5 m und 3,3 m. Sie werden mit Druckluft (50–80 kPa) gefüllt.
Diese Fender werden häufig bei vorübergehenden Anlegemanövern und Schiff-zu-Schiff-Einsätzen eingesetzt. Ein schneller Einsatz ist unerlässlich. Sie sind vielseitig einsetzbar und können mit Seilen oder Ketten umgehängt werden, wodurch sie sich für verschiedene maritime Anwendungen eignen. Die Menschen mögen Fender mit Schlingen. Sie sind leicht zu handhaben und funktionieren gut unter verschiedenen Bedingungen.
Unterschiede zu Ketten-Reifen-Netz-Schutzblechen:
- Struktur: Fender vom Typ Sling sind leichter und einfacher zu handhaben. Im Gegensatz zu Ketten-Reifen-Netzfendern haben sie kein externes Reifennetz.
- Verwendung: Fender in Form von Schlingen sind gut für den schnellen Einsatz geeignet. Ketten-Reifen-Netz Schutzbleche sind besser für einen längeren Einsatz unter rauen Bedingungen geeignet.

Hydropneumatische Fender
Hydropneumatische Fender werden zur Unterstützung von Schiffen hergestellt. Sie haben einen niedrigen Rumpfdruck, ähnlich wie U-Boote. Hydropneumatische Fender kombinieren Luft- und Wasserfüllung (typischerweise 60-70% Wasser als Ballast) und ermöglichen so das Eintauchen bei niedrigem Rumpfdruck. Dadurch sinken sie tiefer ins Wasser und bieten eine gute Fenderwirkung unterhalb der Wasserlinie. Die Wasserkomponente sorgt für Gewicht und Stabilität, während die Luftkomponente für die Dämpfung sorgt.
- Spezifische Anwendungsfälle: Hydropneumatische Fender werden hauptsächlich beim Andocken von U-Booten eingesetzt. Der Rumpf des Schiffes liegt weit unter der Wasseroberfläche. Diese Fender sorgen für ein sicheres Anlegen, indem sie die kinetische Energie absorbieren und die Aufprallkräfte auf den Rumpf des U-Boots verringern. Sie werden auch für andere Spezialschiffe verwendet, die Niederdruckfenderlösungen benötigen.
- Vorteile: Bietet überlegene Stabilität unterhalb der Wasserlinie. Allerdings sind sie komplexer zu befüllen und zu warten als rein pneumatische Typen.
Wie wählt man den richtigen pneumatischen Kotflügel aus?
- Bewerbung bewerten: STS oder Anlegen? Hohe Belastung erfordert Ketten-Reifen-Netz.
- Umgebung bewerten: Raues Wetter? Entscheiden Sie sich für ein strapazierfähiges Netz. Gezeitengebiete? Wählen Sie mobile Schlingentypen.
- Berücksichtigen Sie den Schiffstyp: U-Boote benötigen Hydropneumatik für niedrigen Druck.
- Testspezifikationen: Größe/Energiebedarf abgleichen (z. B. mit der Formel berechnen: Energie = 0,5 Massengeschwindigkeit²).
- Budget und Compliance: Priorisieren Sie ISO-Zertifizierungen für langfristigen Wert.
Für individuelle Beratung wenden Sie sich an Henger Shipping Supplies.

Schlussfolgerung
Pneumatische Fender sind der Schlüssel zur Sicherheit von Schiffen. Sie werden beim Anlegen, Andocken und bei Operationen von Schiff zu Schiff benötigt. Es gibt viele Arten von pneumatischen Fendern. Dazu gehören Ketten-Reifen-Netze, Schlingen und hydropneumatische Fender. Die Kenntnis dieser Typen hilft bei der Auswahl des richtigen Fendertyps für bestimmte maritime Anforderungen. Regelmäßige Wartung und die Einhaltung der ISO-Normen garantieren außerdem die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit dieser Fender.
Henger Versandmaterialien hat sich der Bereitstellung hochwertiger pneumatischer Fender verschrieben. Sie sind für die hohen Anforderungen des maritimen Einsatzes konzipiert. Sie benötigen robuste Ketten-Reifen-Netz-Fender für raue Bedingungen. Oder vielseitige Schlingenfender für den schnellen Einsatz. Oder spezielle hydropneumatische Fender für U-Boote. Wir verfügen über das Know-how und die Produkte für die Sicherheit Ihrer Schiffe.
Wenden Sie sich noch heute an Henger Shipping Supplies, wenn Sie maßgeschneiderte pneumatische Fenderlösungen und fachkundige Beratung benötigen.. Unser Team ist bereit, Ihnen bei der Auswahl der besten Kotflügel für Ihre Bedürfnisse zu helfen. Sie sorgen für Sicherheit, Effizienz und Seelenfrieden.
FAQ
Was sind die wichtigsten Arten von pneumatischen Schutzvorrichtungen?
Zu den wichtigsten pneumatischen Schutzblechen gehört der Ketten-Reifen-Netz-Typ. Er ist von einem Reifennetz umgeben, das für zusätzliche Haltbarkeit sorgt. Es gibt auch den Sling-Typ, der leicht ist und über Hebeösen verfügt. Er eignet sich für das vorübergehende Anlegen. Schließlich gibt es noch den hydropneumatischen Typ. Er ist teilweise mit Wasser und Luft gefüllt und eignet sich ideal für U-Boote.
Wie wähle ich den richtigen pneumatischen Fender aus?
Bedenken Sie die Anwendung: Umschlag von Schiff zu Schiff und Anlegen. Berücksichtigen Sie auch die Umgebung: raues Wetter und Gezeitenschwankungen. Und schließlich ist der Schiffstyp zu berücksichtigen: große Handelsschiffe und U-Boote. Ketten-Reifen-Netz-Fender halten auch unter rauen Bedingungen. Schlingentypen lassen sich leicht ausbringen. Hydropneumatische Fender sind am besten für empfindliche Schiffe geeignet.
Welche Wartung ist für pneumatische Fender erforderlich?
Untersuchen Sie die Reifen regelmäßig auf Schäden oder Verschleiß, prüfen Sie den Luftdruck und stellen Sie sicher, dass die Reifennetze intakt sind. Reinigen Sie das Fahrzeug, um Salz und Meeresbewuchs zu entfernen, und lagern Sie es bei Nichtgebrauch an einem kühlen, trockenen Ort. Eine konsequente Wartung verlängert die Lebensdauer der Fender und gewährleistet ihre Leistungsfähigkeit.
Was ist der Unterschied zwischen Luft- und Schaumstofffendern?
Pneumatische Fender nutzen Luft, um Energie zu absorbieren, und bieten eine hohe Stoßfestigkeit und Flexibilität. Schaumstofffender werden aus elastischem Schaumstoff hergestellt und bieten einen unsinkbaren Schutz bei geringem Wartungsaufwand. Pneumatische Fender sind gut für wechselnde Bedingungen geeignet. Fender aus Schaumstoff eignen sich am besten für dauerhafte, starke Beanspruchung.



